Mach dich heute besser, als du es gestern warst

„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“

Immanuel Kant (1724 – 1804)

Erläuterungen zu Prinzip 5:

Dieses Prinzip ist wahrscheinlich das umfassenste der fünf sobe5 Prinzipien und es trägt eigentlich alle vier vorherigen Prinzipien schon in sich. Was ist damit gemeint?

Ein Mensch der bereit ist sein Leben lang zu lernen, Dinge zu hinterfragen und aus gemachten Fehlern mit großem Herzen neue Fähigkeiten zu entwickeln, wird letztlich von ganz allein bei den ersten vier sobe5 Prinzipien ankommen. Da es, um zu diesen Erkenntnissen zu kommen jedoch eine gewisse Zeit braucht und diese Erkenntnisse leider auch nicht bei allen Menschen entstehen, benötigen wir alle fünf sobe5 Prinzipien um unsere Gesellschaft nachhaltig zu verändern. Es ist eben viel einfacher einem Kind ein sobe5 Prinzip mit Worten und mit entsprechendem eigenem Handeln zu erklären, als darauf zu warten, dass es ganz allein irgendwann auf die Erkenntnis die diesem Prinzip innewohnt, kommt. Wichtig zu verstehen ist hierbei jedoch: Einem Menschen kann man zwar Dinge erklären, entsprechend richtig zu handeln kann aber nicht wirklich erklärt werden, sondern muss „erfühlt“ werden und, damit die Notwendigkeit des richtigen Handelns aus sich selbst heraus generiert werden. Anders ausgedrückt: Der Mensch muss zu allererst „verstehen“ und dann aus seinem Inneren heraus das Bedürfnis verspüren, auch entsprechend zu handeln. Es muss also immer der tieferer Sinn hinter jedem Prinzip vermittelt werden, anders sind soziale und nachhaltige Handlungen kaum möglich.

Was also meint Prinzip Nummer fünf von sobe5?

Es meint: Lerne und entwickle Dich und zwar immer und überall und das dein Leben lang.

Bildung ist die beste Investition die man überhaupt tätigen kann, sei es in sich selbst oder in seine Kinder. Bildung zahlt sich am Ende immer auf irgendeine Art und Weise aus und bereichert das eigene Leben ungemein. Wer sich im Gegensatz dazu nicht bildet, wird oft von anderen gelenkt und kann das Steuer meist selber nie mehr übernehmen. Diese Zusammenhänge sind schon lange bekannt: Die bildungsärmsten Länder dieser Welt sind auch immer die ärmsten Länder dieser Welt. Und genau in diesen Ländern hat dann die Bevölkerung meistens keine Möglichkeit sich zu organisieren und gegen Missstände zur Wehr zu setzen.

Um Menschen in einer freien und wirklich demokratischen Gesellschaft sein zu können, müssen wir in erster Linie „gebildete“ Menschen sein und sollten uns alle außerdem zumindest eine Zeit lang auch politisch engagieren.

Wir benötigen unbedingt ein gleiches Recht für alle Menschen sich entwickeln zu dürfen. Denn, kluge Menschen können wir nie genug haben um diese Welt zum Besseren zu verändern. Jedes Kind sollte deshalb die bestmögliche Bildung erhalten und zwar auf einem sehr hohen Niveau und in vielen Bereichen.

Und die Erwachsenen? Jeder Erwachsene sollte es als seine Pflicht sehen sich immerfort weiterzubilden. Der Kopf ist nicht dazu da, damit es nicht in den Hals regnet, sondern er ist zum Denken da! Dabei darf gelernt werden, was gelernt werden möchte. Egal ob jemand eine gute Fotoggrafin werden, ein anderer die Quantenphysik verstehen oder jemand der beste Gärtner der Welt sein möchte. Nicht die Richtung der Bildung ist entscheidend sondern lediglich „das“ man sich überhaupt weiterbildet. Denn: Kluge Erkenntnisse können von vielen verschiedenen Seiten kommen und letztlich berührt sich alle Erkenntnis irgendwo.

Lehrinhalte zu Prinzip 5 könnten sein:

  • Lerne sehr gut lesen und schreiben
  • Kritisiere Dinge die du für nicht richtig hältst und hinterfrage alles
  • Hinterfrage unbedingt auch die sobe5 Prinzipien
  • Lerne andere Sprachen
  • Erlerne das Spielen eines Instrumentes
  • Beschäftige Dich mit Kunst und Kultur
  • Erkenne Schönheit wo sie dir begegnet
  • Treibe Sport um fit zu werden und zu bleiben
  • Studiere andere Kulturen und hinterfrage die großen Religionen
  • Lies jeden Tag etwas das dich interessiert und dich bildet
  • Verschwende keine Zeit
  • Erkenne was Zeitverschwendung bedeutet
  • Lerne dich und andere verbal zu verteidigen
  • Lerne zu diskutieren
  • Studiere die Finanzwelt
  • Lies Autobiografien von bekannten Menschen
  • Höre bewußt klassische Musik und Jazz
  • Studiere die Geschichte deines Landes
  • Versuche die Politik zu verstehen
  • Schaue stets hinter die Dinge
  • Warum ist eine gute Bildung wichtig?
  • Kann jeder alles lernen?
  • Kann ich bis ins hohe Alter lernen?
  • Was ist Mut?
  • Lerne Verantwortung für Deine Handlungen zu übernehmen
  • Finde Dein Ikigai
  • Lerne zu meditieren

Die fünf sobe5 Prinzipien lauten:

  1. Schade weder dir selbst noch anderen
  2. Sei immer hilfsbereit und gut
  3. Halte dich fern von Gewalt und Kriminalität
  4. Respektiere und beschütze unsere Umwelt
  5. Mach dich heute besser, als du es gestern warst