„Schrecklich immer – auch in gerechter Sache, ist Gewalt.“
Friedrich Schiller (1759 – 1805)
Erläuterungen zu Prinzip 3:
Die Ablehnung von jeglicher Form von Gewalt und Kriminalität gehört zu den wesentlichsten Bausteinen einer sozialen Gemeinschaft.
In der seit mehr als 15 Millionen jährigen Geschichte der Menschheit haben wir es bis zum heutigen Tage weder geschafft in Frieden miteinander zu leben, noch allen Menschen gleiche Bildungs- bzw. Entwicklungschancen zu ermöglichen oder Gewalt und Kriminalität zu unterbinden. Täglich sterben auf diesem Planeten viele tausende Menschen an physischer und psychischer Gewalt oder einfach durch unterlassene Hilfeleistung – wenn man hier zum Beispiel an die in der dritten Welt täglich verhungernden Kinder denkt. Auf dieser Welt werden täglich Menschen verschleppt und versklavt und das schon im Kindesalter. Dann werden sie zu Dingen gezwungen die wir uns nicht einmal im entferntesten vorstellen wollen. Dies hier aufzuschreiben fällt schwer, ist in diesem Zusemammenhang aber unvermeidlich zu erwähnen und ist leider bitterste Wahrheit.
Auch wenn uns Statistiken immer wieder erzählen wollen, dass die Gewalt in Deutschland mehr und mehr abnimmt, so nehmen wir dieses in der Gesellschaft oft komplett anders wahr. In Schulen ist Gewalt und Gewaltbereitschaft allgegenwärtig und Mobbing eines der Topthemen die kaum kontrolliert werden können. Religionen und Kulturen treffen aufeinander, jeder versucht sein Territorium abzustecken und mit allen Mitteln zu verteidigen. In unseren Schulen werden Kinder mehr und mehr abgezockt, gemobbt, verängstigt und terrorisiert und die Lehrerschaft steht diesen Gegebenheiten meistens machtlos gegenüber.
Außerhalb der Schulen werden Menschen von U-Bahn Treppen getreten, immer öfter sexuell belästigt, auf Jahrmärkten totgeschlagen, oder mit LKW´s totgefahren. Menschen werden bedroht und eingeschüchtert und höchstkriminelle Strukturen vom Staat viel zu lange negiert. Dieses muss sich unbedingt ändern.
Doch wer steckt hinter diesen destruktiven und zerstörerischen Strukturen? Welche Menschen verbreiten Angst, verherrlichen Gewalt und Kriminalität?
Die Antwort lautet: Immer die Menschen, die diese Dinge ihr Leben lang selber erfahren haben. Sei es seitens der Eltern, durch Geschwister oder Freunde.
Fehlendes Sozialverhalten im engsten Umkreis von MenschenKindern sind die Hauptursachen für die Multiplikation von Gewalt und Kriminalität. In dieser Angelegenheit müssen wir unbedingt schnell handeln und alte Strukturen mit neuem Denken durchbrechen. Kinder müssen an richtiges Verhalten herangeführt werden und Zusammenhänge bzw. alle Konsequenzen verstehen, die „nicht soziale“ Handlungen auch auf lange Sicht auslösen.
Lehrinhalte zu Prinzip 3 könnten sein:
- Mobbing ist pysische Gewalt. Welchen Schaden richtet es an?
- Unterschied psychische und physische Gewalt?
- Ausgrenzungen anderer, für wen gut und für wen schlecht?
- Ausbeutung anderer, was ist das?
- Keine Prügeleien mehr, wie geht das?
- Auf seinen Bauch hören – fühlst du dich unwohl, dann geh einfach weg
- Kriminalität erkennen und sich abwenden
- Schlechter und guter Karakter, was ist das?
- Darf ich mich wehren wenn ich geschlagen werde?
- Helfe ich anderen wenn sie angegriffen werden?
- Ich habe kriminelle Freunde. Es sind aber nun einmal meine Freunde, was mache ich?
- Was kann ich tun um mich selber gegen körperliche Gewalt zu schützen?
- Wie kann ich mich selber stärker machen? (phyisch und psychisch)
- Wie finde ich mein Ikigai?
- Lerne zu meditieren

Die fünf sobe5 Prinzipien lauten:
- Schade weder dir selbst noch anderen
- Sei immer hilfsbereit und gut
- Halte dich fern von Gewalt und Kriminalität
- Respektiere und beschütze unsere Umwelt
- Mach dich heute besser, als du es gestern warst