Ich finde die sobe5 Idee schön, bezweifle aber, dass sich mit sobe5 wirklich etwas verändern wird? Warum denkt ihr das?
Wenn du diese Frage stellst, dann beinhaltet sie etwas ganz Wichtiges: Nämlich, dass Du selber wahrscheinlich der Meinung bist, es müsse sich eigentlich notwendigerweise etwas verändern, Du aber momentan davon ausgehst, dass die Menschen noch nicht bereit für diese Art von Veränderungen seien. Da magst Du vielleicht Recht haben, aber bist du Dir da selber ganz sicher?
Meine Antwort auf Deine Frage lautet deshalb: Es mag zwar sein, dass sich mit sobe5 „vielleicht“ nichts verändern wird. Ganz sicher bin ich mir allerdings, das sich ohne sobe5 „mit Sicherheit“ nichts verändern wird. Bedenke: Jeder Mensch der sich in irgendeiner Weise positiv verändert oder sich von Beginn an positiv entwickelt, stärkt unsere Gesellschaft. Jedes Gespräch das vermittelt, dass Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wichtige Eigenschaften sind und jeder Satz der Menschen zum Nachdenken über sich selbst bewegt ist wichtig und wird die Gesellschaft auf lange Sicht kleverer und sozialer machen.
Jedes Kind, dass mit sobe5 in Kontakt kommt und die Inhalte der fünf Prinzipien versteht und nachleben kann, wird mit Sicherheit ein erfüllteres Leben führen als Kinder, die in ihrem sozialen Umfeld niemals etwas über Sozialverhalten gehört haben und in einer entsprechenden Umgebung aufwachsen. Kannst Du dem zustimmen?
Die Menschen die sich jetzt schon nicht an die sobe5 Prinzipien halten, werden sich auch mit sobe5 nicht an irgendwelche Prinzipien halten oder?
Genau das darf am Ende eben jeder für sich selber entscheiden. Dadurch aber, dass gutes Verhalten so genau definiert ist, wird schlechtes Verhalten um so deutlicher sichtbar. Das ist auch etwas Wert oder? Genauso kann man sich nämlich von dem distanzieren was man für sich selber nicht wünscht und dieses sich distanzieren auch anhand der sobe5 Prinzipien erklären. Diese Erklärungen sind dann nicht religiöser Natur (manche Menschen haben ja Probleme andere Religionen zu akzeptieren) sondern basieren lediglich auf allgemeingültigen Grundbedürfnissen. Diesen Grundbedürfnissen wie Frieden, Freiheit und das Recht auf Bildung, sollten doch eigentlich alle Menschen zustimmen können oder? Wer das aber nicht möchte, der kann das für sich selbst entscheiden.
Gibt es wirklich eine Chance, dass sobe5 in den Schulen unterrichtet werden kann?
Das Schulsystem in unserem Land ist so marode, schlecht und dermaßen veraltet, dass es wirklich an der Zeit wäre, ein Fach wie „sobe5“ oder „angewandtes Sozialverhalten“ zu unterrichten und dafür einige andere Fächer komplett anders zu unterrichten oder sogar ganz aus dem Schulalltag zu verbannen. Da ich zudem die Strukturen der Schulbeörden aus jahrelanger eigener Erfahrung ziemlich gut kenne weiß ich, dass ein solches Unterrichtsfach wahrscheinlich eine Utopie bleiben wird.
Bei den Behörden sitzen viel zu viele Menschen die es sich so richtig fett einrichten, die keine Lust haben irgendwelche Entscheidungen zu treffen, sich sehr langsam bewegen und die sich schon gar nicht für etwas einsetzen das „neu“ ist. Beamte die wiederrum Beamte steuern, das kann nicht gut gehen und wird sich auf alle Fälle als erstes ändern müssen, wollen wir sobe5 als Lehrfach sehen.
Die Antwort auf diese Frage muss also leider lauten: Nein, in naher Zukunft sehe ich keine Chance das sobe5 an den Schulen unterrichtet wird. Hierzu müssten wir alle vorhandenen Schulstrukturen erst einmal revolutionieren.
Es würde aber vielleicht schon ausreichen wenn sobe5 z.B. in Form von Plakaten an den Wänden hängen würden welche die fünf Prinzipien zeigen und wenn diese Plakate an vielen Orten und in vielen Schulen präsent wären. Wer immer wieder Gutes liest, kommt schließlich irgendwann auch selber auf gute Gedanken.
Warum eigentlich ist es besser gut zu sein als böse?
Das ist eine nicht ganz einfach zu beantwortende Frage auf die es viele Möglichkeiten einer Antwort gibt. Ohne hier allzu philosofisch zu werden gibt es in erster Linie jedoch einen ganz einfachen Grund: Eine Gesellschaft kann in ihrer Gesamtheit lediglich funktionieren, wenn sich die Menschen wohlgesonnen zueinander verhalten. Einer hilft dem anderen, gemeinsam baut man Dinge auf, gemeinsam beschützt man sich und seine Familien usw. Zerstörerisches Verhalten läßt Vertrauen schwinden, schürt Ängste und führt zur Isolation von Individuen, Familien und damit ganzen Gesellschaften. Eine friedvolle Gesellschaft kann deshalb nur gedeihen, wenn Menschen in ihr sich ebenso friedvoll und sozial, also „gut“ verhalten.
sobe5 erschließt sich mir nicht. Wo liegt der Vorteil wenn diese allgemeingültigen Sätze aufgeschrieben und dann sobe5 genannt werden?
Wenn Du denkst, dass die sobe5 Prinzipien allgemeingültig sind, dann irrst du leider. Schau dir deine Umwelt an: Wie viele Mensche in deiner Umgebung halten sich an die fünf Prinzipien? Würden sich nämlich alle daran halten, dann gäbe es sicherlich keine Kriege, Morde, Krimminelle und Gewalttaten. Betrügereien, egoistisches Handeln, Selbstbereicherung auf Kosten Anderer könnten schon längst der Vergangenheit angehören. Aber zurück zu deiner Frage: Hast du diese Sätze wirklich schon einmal in dieser Form zusammenstehend gesehen oder vermutest du das nur? Teile davon bestimmt irgendwo, oder Sätze die so ähnlich sind wie die von sobe5 vielleicht. Und dann kamen sie aus dem Budhismus oder aus dem Christentum oder woher noch gleich? Wir benötigen eben keine „irgendwo in der Luft schwebende“ Prinzipien des Zusammenlebens, sondern ganz klar definierte Ansagen die gutes Verhalten definieren, die dann von jedem Menschen zwar etwas anders interpretiert werden, im Großen und Ganzen aber in die richtige Richtung führen. Diese Richtung heißt: Handle nachhaltig, holistisch und mit großem Herzen.
Ich finde sobe5 toll, wie kann ich helfen?
Wenn du gerne möchtest, dass sobe5 sich verbreitet, dann kannst du, vielleicht auch mit deinen Freunden/innen dafür sorgen, dass sobe5 in den sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Pinterest oder WhatsApp usw. bekannt wird. Die entsprechenden Buttons findest du auf jeder sobe5 Seite. Vielleicht ergibt sich bei der Weiterverteilung schon ganz automatisch etwas Großartiges.
Ebenfalls sollten wir sobe5 in viele andere Sprachen übersetzen. Wer hier helfen kann sei herzlich willkommen. Ganz wichtig wären natürlich die Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch und Russisch.
Solltest Du andere Ideen haben wie du helfen kannst, melde Dich einfach bei uns.
Hier findest Du die aktuelle Mitmach-Liste.

Die sobe5 Prinzipien lauten:
- Schade weder dir selbst noch anderen
- Sei immer hilfsbereit und gut
- Halte dich fern von Gewalt und Kriminalität
- Respektiere und beschütze unsere Umwelt
- Mach dich heute besser als du es gestern warst